Persönlichkeitsentwicklung / Innere Schulung
Biographische Fragen (Familie, Partnerschaft, Beruf, Veränderungen)
Entscheidungsfindung / Krisenbewältigung
Fragen zu anthroposophischer Schulung und Wahrnehmung
Corona:
Umgang mit Ängsten, Begleitung bei Impfung
Innere Aufrichtung / seelisch-geistige Stärkung
Verhältnis zu Verstorbenen
Zur Anwendung kommen Elemente aus:
Geistige Wirbelsäulenaufrichtung
Chakren-Arbeit
Quantenheilung
Körbler-Homöopathie ®
Meridian-Klopftechnik
Enneagramm
Erweiterte Sensitivität / Denkschulung auf Grundlage der Anthroposophie
Stimmbildung und Stimmtraining
Stimme als Tor zur Persönlichkeit
Coaching zu Auftritten / Vorträgen / Präsentationen
Auftrittsängste
Stottern
Musikergesundheit
Mein aktuelles Angebot finden Sie hier.
Beispiele für bisherige Angebote
Wahrnehmung, Achtsamkeit, Wertschätzung
Mit einfachen und effektiven Übungen lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie in kurzer Zeit Ihre Wahrnehmung von sich und ihrer Umwelt intensivieren können, wodurch Sie Zugang zu bisher unerwarteten Talenten erlangen können.
Sie erhöhen Ihre Sensitivität gegenüber körperlichen und seelischen Prozessen, objektivieren Ihre Wahrnehmung und begeben sich auf den Weg zu Selbstakzeptanz und innerer Gelassenheit. Die erworbenen Fähigkeiten werden schließlich dazu führen, dass Sie sich stärker in sich verankert fühlen und somit größere Stabilität erleben können.
Heilkraft der Stimme
Unsere Stimme ist dann leistungsfähig und Ausdruck unserer Persönlichkeit, wenn sie ihren eigenen Gesetzen folgend schwingen darf ("Eigenschwingung"). Diesen Zustand der Mitte erreicht man nicht durch Manipulation sondern durch inneres Loslassen.
Eine ganzheitliche Arbeit an körperlichen und seelischen Verhaltensmustern kann zu unerwarteten Veränderungen nicht nur an der Stimme führen.
Für den Kurs sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich, die gewonnenen Erkenntnisse können aber unmittelbar praktisch eingesetzt werden (Sänger, Chorleiter, Lehrer, Sprechberufe...).
Das Enneagramm
Warum geraten wir immer wieder in ähnliche Situationen und machen ständig die gleichen Fehler? Warum gehen uns bestimmte Personen auf die Nerven und wir kommen nicht mit ihnen aus?
Im Kurs lernen wir neun typische Verhaltensmuster (ennea = neun) kennen, die uns in unserer Entfaltung behindern. Wenn wir unsere festgelegten Rollen erkennen, können wir beginnen, uns davon zu befreien. Wir akzeptieren liebe- und humorvoll unsere eigenen "Besonderheiten" und die unserer Mitmenschen und lernen, uns in problematischen Situationen zurechtzufinden und Auswege zu entdecken.